Pflegeausbildung aktuell - Modern, vielfältig und zukunftsfähig
Die Broschüre „Pflegeausbildung aktuell“ des Bundesinstituts für Berufsbildung wendet sich an alle Ausbildungsinteressierten, erläutert den Ablauf der neuen Pflegeausbildungen, geht auf die Zugangsvoraussetzungen ein und zeigt Karrierewege auf.
Duales Studium
Hochschulische Ausbildung zur Pflegefachfrau (B.Sc.) bzw. zum Pflegefachmann (B.Sc.)
Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft (B.Sc.) der Technischen Hochschule Rosenheim in Kooperation mit einer praktischen Ausbildung in den RoMed Kliniken an den Standorten Bad Aibling, Prien am Chiemsse, Rosenheim und Wasserburg am Inn.
Hochschulische Ausbildung für eine evidenzbasierte pflegerische Versorgung
- Studienabschluss: Pflegefachfrau Bachelor of Science (B.Sc.) bzw. Pflegefachmann (B.Sc.)
- Dauer: 7 Semester mit 210 Credit Points (CP)
- Start von Studium und Ausbildung: 1. Oktober
- im dualen Modell mit Ausbildungsvergütung nach TV-S-ÖD: ca. 1.140 Euro/Monat im 1. Ausbildungsjahr
- für Examinierte verkürzte Studiendauer möglich
Kontakt
RoMed Pflegeschulen – Standort Rosenheim
Brückenstraße 1
83022 Rosenheim
Tel +49 80 31 365 7442
Kontakt
RoMed Pflegeschulen – Standort Wasserburg am Inn
Dr.-Martin-Geiger-Str. 9
83512 Wasserburg am Inn
Tel +49 80 71 77 54 13
Cornelia Geiger
Kontakt
RoMed Kliniken
Pflegedirektion
Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Tel +49 8031 365 38 04