close

Weil Du zählst

Mit Dir im Team für die Region

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

Ausbildung bei RoMed

MTR-Aktionstag 02.12., Rosenheim
Lerne einen medizinischen High-Tech-Beruf kennen

Du machst gerade Deinen Schulabschluss (Realschule oder Gymnasium) und suchst eine interessante Ausbildung? Du hast Spaß an Technik, möchtest aber auch mit Menschen zu tun haben? Du suchst einen zukunftssicheren und erlebnisreichen Beruf? 

MTR - Was ist das? 

MTR arbeiten mit den modernsten medizinischen Techniken, z.B. Röntgengeräten, Kernspin- und Computertomographen, an denen sie diagnostisches Bildmaterial herstellen. Ihr Tätigkeitsgebiet erstreckt sich von der Radiologie über die Nuklearmedizin hin zur Strahlentherapie. MTR sind wichtige Ansprechpersonen für die
Patient/-innen. Sie haben eine verantwortungsvolle Aufgabe, die neben
technischem und naturwissenschaftlichem Verständnis
auch Einfühlungsvermögen und kommunikative Kompetenz erfordert.

Wie wird man MTR?

Die MTR-Ausbildung ist eine dreijährige schulische Ausbildung. Sie umfasst die relevanten physikalischen und technischen Grundlagen,
Anatomie und Patientenkommunikation. Parallel zur schulischen Ausbildung lernen die Auszubildenden den Beruf auch durch Praxiszeiten z.B. an einem Krankenhaus kennen. Die Ausbildung schließt mit dem Staatsexamen ab. Danach arbeiten MTR an Kliniken, in Arztpraxen oder in der Industrie. 

Optimale Aussichten

Die beruflichen Perspektiven für MTR sind hervorragend. Absolvent/-innen können heutzutage meist aus mehreren bundesweiten Stellenangeboten auswählen.

Neugierig geworden?

Dann komm zum MTR-Aktionstag und erlebe die spannende Welt der medizinischen Radiologie! 

Samstag, 02.12.2024 von 10.00 - 14.00 Uhr
Berufsfachschule für Medizinische Technologie für Radiologie 
Haus 1, 1. Stock
Brückenstraße 1, 83022 Rosenheim 

Hier lernst Du den vielfältigen Arbeitsplatz der MTR in Vorträgen und Führungen kennen, erlebst Gerätedemonstrationen und „Radiologie zum Anfassen“. Und natürlich geht es um die Ausbildung:

  • Wie bewerbe ich mich?
  • Was erwartet mich?
  • MTR-Auszubildende berichten in persönlichen
    Gesprächen über die Ausbildung und beantworten Deine Fragen

Kontakt:

+49 (0) 8031 365 65 89

17.11.2023
close