Kinderkrippe Innzwerge
Das Leitbild der RoMed Kliniken ist für uns Verpflichtung: “Der wichtigste Mensch ist der, der Dir gerade gegenübersteht!“ Bezogen auf unsere Arbeit in der Kinderkrippe heißt das: Wir gehen mit den Kindern und ihren Eltern offen und respektvoll um und gehen auf alle Eltern und deren Kinder individuell ein.
Allgemeine Informationen
Größe:
4 Gruppen / 48 Plätze
Alter der Kinder:
Ab 1 Jahr bis 3 Jahre
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
07.00 bis 16.30 Uhr
Mindestbuchungszeit 20 Wochenstunden
höchste Buchungszeit 45 Wochenstunden
Wahlmöglichkeiten zwischen 4 und 5 Tagen pro Woche



Entgelte:
gültig ab 01.09.2021
Betreuungsgebühren | ||
20 - 25 Std. | 300,00 Euro | |
26 - 30 Std. | 328,00 Euro | |
31 - 35 Std. | 356,00 Euro | |
36 - 40 Std. | 384,00 Euro | |
41 - max. 45 Std. | 412,00 Euro | |
Essensgeld | ||
für 4 Tage | 60,00 Euro | |
für 5 Tage | 75,00 Euro | |
Spielgeld, monatlich | 6,00 Euro |
- Die Betreuungsgebühren beinhalten das Pflegematerial und sind wie das Essens- und Spielgeld über 12 Monate zu entrichten.
- Die Buchungszeit muss die Hol- und Bringzeit Ihres Kindes enthalten.
- Die von Ihnen festgelegten Buchungszeiten sind bindend.
(Danach richtet sich der Personalschlüssel im Früh- und Spätdienst.)
Verpflegung:
Die Verpflegung erfolgt über die Küche des Klinikums; bei Allergien sind besondere Essensbestellungen möglich.
Ferienzeiten: | ||
Weihnachten | 1 Woche | |
Ostern | 1 Woche | |
Pfingsten | 1 Woche | |
Sommer | 3 Wochen ab Mitte August | |
max. 30 Schließungstage |
Anmeldung:
Dieses Jahr bitten wir Sie, sich ausschließlich über unser Online-Anmeldeformular (siehe unten) anzumelden. Bitte drucken Sie dieses aus und leiten es uns ausgefüllt bis spätestens 04.03.2021 zurück, entweder über den direkten Einwurf an unserem hauseigenen Postkasten in der Schopperstr. 23 oder postalisch an
RoMed Klinikum Rosenheim
Kinderkrippe „Innzwerge“
Pettenkoferstr. 10
83022 Rosenheim
Einen "Tag der offenen Tür" können wir aufgrund der aktuellen Situation dieses Jahr leider nicht anbieten.
Im Falle eines Zuzuges nach Rosenheim ist für Klinikumsangestellte das ganze Jahr eine Anmeldung möglich.
Sonstiges - Besonderheiten:
Für 4 bis 6 Wochen ist die Verfügbarkeit eines Elternteils zwingend erforderlich. Nur so kann eine optimale Eingewöhnung des Kindes an die neue Umgebung und Situation gewährleistet werden.
Bitte bedenken Sie: Jedes Kind ist ein Individuum und unterschiedlich belastbar. Deshalb ist in der Eingewöhnungsphase nur eine stundenweise Betreuung möglich (siehe dazu bitte auch die Konzeption der Kinderkrippe). Das Wohl Ihres Kindes steht dabei immer im Vordergrund.
Die Konzeption der Kinderkrippe im Klinikum Rosenheim finden Sie als PDF zum Download
Kontakt
Kinderkrippe Innzwerge
Leitung
Ulrike Wichmann
Tel +49 8031 365 37 66
Kontakt
Postanschrift:
Kinderkrippe Innzwerge
Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Gebäudestandort:
Schopperstraße 23
83022 Rosenheim