Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistentin/Assistenten
Ihre Onlinebewerbung
für die Ausbildung ATA und OTA
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Ausbildung für die Berufe
- Anästhesietechnsiche/r Assistent/in (ATA)
- Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
an dem Akad. Institut für Gesundheits- und Sozialberufe der RoMed Kliniken haben. Beide Berufe bieten ihnen ein interessantes innovatives Berufsfeld mit Zukunftsperspektiven.
Klicken Sie unten auf die jeweilige Ausbildung, für die Sie sich interessieren. Sie erhalten dann weitergehende Informationen zur Ausbildung und Ihrer Bewerbung.
Halten Sie bitte die geforderten Unterlagen ausschließlich als PDF Datei(en) zur Verfügung.
Sollten Sie eine Software zur kostenfreien Erstellung von PDF Dateien benötigen, können wir ihnen beispielsweise den PDF-Creator empfehlen. Über den Download-Link unten können Sie das Programm herunterladen und die benötigten Dokumente einfach umwandeln.

Dokumente für Ihre Bewerbung zum Download
Dr. Michael Nützel-Aden M.A. B.Sc.
Krankenpfleger für Intensivpflege u. Anästhesie (DKG), Lehrer für Gesundheitsberufe, Lerncoach, Gesundheitswissenschaft Public Health B.Sc., Gesundheitsökonomie M.A.
Kontakt
RoMed Kliniken
Akad. Institut für Gesundheits- und Sozialberufe (IGS)
Pettenkoferstr. 10
83022 Rosenheim
Tel +49 8031 365 38 12
Fax +49 8031 365 48 84
Deutscher Bundesverband der Schulen für Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (DBVSA) e. V.
Der Deutsche Bundesverband der Schulen für Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (DBVSA) e. V. ist der Zusammenschluss von Schulen, die in der Bundesrepublik Deutschland Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten ausbilden. Grundlage für die Ausbildung ist die jeweils gültige Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Ausbildung und Prüfung von Operationstechnischen Assistentinnen und Assistenten (OTA/ATA). Wir sind Mitglied in diesem Verband.