Neues Brain Food für die Gesundheitsberufe
In unserem Menü 2026 ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Spannende Fort- und Weiterbildungen vom Wissens-Snack bis zur Wegzehrung für große Qualifikationen.
Entdecken Sie, was Ihnen "schmeckt" und tun Sie sich fachlich wie persönlich etwas Gutes.
Herzlich willkommen in 2026!
- Themen am Puls der Zeit
- Mehr für alle Gesundheitsberufe
- Mehr an allen RoMed-Standorten
- Im Fokus: Innovative Lernmethoden und Künstliche Intelligenz
>> Direkt zur Anmeldung


Leerer, unsichtbarer Text
Persönlichkeit und Gesundheit
Kommunikation und Gesprächsführung
Interkulturelle Kompetenz bei RoMed ꟾ 13.01.2026
Interkulturelle Kompetenz bei RoMed ꟾ 21.07.2027
Wir verstehen uns I Wertschätzende Kommunikation ꟾ 03.02.2026
Serviceorientierte Kommunikation am Telefon ꟾ 14.04.2026
Serviceorientierte Kommunikation am Telefon ꟾ 15.10.2026
Professionell präsentieren mit Flipcharts ꟾ 18.06. und 23.07.2026
Kultursensible Kommunikation mit Patienten ꟾ 29.10.2026
Resilienz und Gesundheit
Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag ꟾ 29.01.2026
Endlich rauchfrei...?! So kann es klappen ꟾ 23.02.2026
ONLINE: Augenentspannung ꟾ 17.03.2026
ONLINE: Impulse für erholsamen Schlaf ꟾ 23.09.2026
Motivation und Energie im Beruf ꟾ 12.11.2026
Leerer, unsichtbarer Text
Persönlichkeit und Gesundheit
Selbstkompetenz
Schutz vor körperlichen Übergriffen im Klinikalltag
IT-Kompetenz und -Snacks
Führungskompetenz
Führungspersönlichkeit
Meine Rolle als Führungskraft I ꟾ 27.01.2026
Selbstmarketing für Führungskräfte ꟾ 12.05.2026
Meine Rolle als Führungskraft I ꟾ 08.07.2026
Erfolgreich vor Gruppen präsentieren ꟾ 17.09. und 23.10.2026
Meine Rolle als Führungskraft II ꟾ 06.10.2026
Teamführung und Teamentwicklung
ONLINE: Führen mit Herz und Verstand
- Führen aus neurowissenschaftlicher Perspektive ꟾ 14.01.2026
ONLINE: Konfliktlösekompetenz für Führungskräfte ꟾ 20.01.-21.01.2026
Fürsorgegespräch Basiskurs ꟾ 11.02.2026
So gelingt erfolgreiche Teamentwicklung ꟾ 30.04. und 22.05.2026
ONLINE: Konfliktlösekompetenz für Führungskräfte ꟾ 13.10.-14.10.2026
Fürsorgegespräch Basiskurs ꟾ 11.11.2026
Team Empowerment. Die Selbstkompetenz Ihres Teams ꟾ 03.12.2026
Selbstkompetenz und Selbstmanagement
Flexibilität im Führungsalltag. Klarheit, Resilienz und Empathie stärken ꟾ 05.02.2026
Leadership-Specials
Führungskompetenz
Kommunikation und Gesprächsführung
ONLINE: Rhetorik für Führungskräfte im Gesundheitswesen ꟾ 09.03.-11.03.2026
Interkulturelle Kompetenz bei RoMed ꟾ 05.05., 06.05. und 23.06.2026 (online follow-up)
Gesprächskompetenz für Führungskräfte. Mit Empathie und Struktur ꟾ 03.07.2026
FÜR ÄRZTE UND ÄRZTINNEN: Interkulturelle Kompetenz bei RoMed ꟾ 04.11., 05.11. und 15.12.2026 (online follow-up)
Unternehmerisches Denken und Handeln
ONLINE-KURZSEMINAR: Bedeutung von Qualitätsmanagement und Prozessen. Chancen durch klare und stabile Abläufe nutzen ꟾ 25.02.2026
ONLINE-KURZSEMINAR: Wirtschaftliches Denken und Handeln. BWL-Wissens-Nuggets für Führungskräfte ꟾ 05.03.2026
ONLINE-KURZSEMINAR: Finanzplanung und Budgetierung für Nicht-Finanzexperten ꟾ 16.10.2026
ONLINE FÜR ÄRZTE UND ÄRZTINNEN: Alles was Recht ist. Zwischen Arbeitszeitgesetz und Fachkräftemangel ꟾ 23.04.2026
ONLINE FÜR ÄRZTE UND ÄRZTINNEN: Alles was Recht ist. Zwischen Arbeitszeitgesetz und Fachkräftemangel ꟾ 24.11.2026
Fortbildungen Praxisanleitung
Innovatives Lernen
Innovative Gedächtnistricks. Anleitungen als Erlebnis - 8 UE I 25.02.2026
Evidence-Based Nursing in der Anleitung - 16 UE I 27.04.-28.04.2026
Cognitive Apprenticeship. Lernen durch Nachahmung - 16 UE I
19.05.-20.05.2026
"Room of Horror": Patientensicherheit aus neuem Blickwinkel - 8 UE I 23.06.2026
Moderne Lehr- und Lernmethoden in der Praxisanleitung - 8 UE I 16.11.2026
Künstliche Intelligenz und Digitales
Praxisanleitung 4.0. Integration von KI-Tools - 16 UE I 27.03. (Präsenz) und 08.05.2026 (online)
Digital-Power Basics- 8 UE ꟾ 29.09.2026
Digital-Power Advanced - 8 UE ꟾ 19.10.2026
Fachliche Themen
Notfallsanitäter und Rettungssanitäter in der Anleitung - 8 UE ꟾ 10.02.2026
Kompetenz anleiten im Wundmanagement - 8 UE ꟾ 27.02.2026
Selbstkompetenz und Persönlichkeit
Berufsstolz als Haltung. Stärken, Stolz und Wirkung - 16 UE ꟾ 26.03.-27.03.2026
Wie wirke ich auf andere? Präsenzstärkung für PA - 8 UE ꟾ 12.05.2026
Interkulturelle Kompetenz in der Praxisanleitung - 20 UE ꟾ 17.11.-18.11.2026 (Präsenz) sowie 08.12.2026 (follow-up online)
FÜR ATA-OTA und GENERALISTIK: Verschiedene Auszubildende-Typen im Fokus - 16 UE ꟾ 12.05.-13.05.2026
Fortbildungen Praxisanleitung
Kommunikation und Gesprächsführung
Konfliktbewältigung in der Praxisanleitung - 8 UE ꟾ 21.01.2026
Beurteilungsgespräche professionell führen. Kompetenzorientiert - sachlich - empathisch - 16 UE ꟾ 17.03.-18.03.2026
ONLINE: Rechtliche Rahmenbedingungen eines Beurteilungsgesprächs - 8 UE ꟾ 13.04.2026
Resilienz und Selbstfürsorge
Umgang mit schwer erkrankten und sterbenden Menschen. Begleiten, anleiten und Selbstfürsorge stärken - 8 UE ꟾ 22.01.2026
Personalfürsorge bei schwerwiegenden Ereignissen - 8 UE ꟾ 17.04.2026
Bestseller-Standards
Pflegediagnostik kompakt. Die Anwendung in der Praxis - 16 UE ꟾ 02.02.-03.02.2026
ONLINE: Generalistische Pflegeausbildung verstehen und gestalten. Handlungssicherheit für Praxisanleitende - 8 UE ꟾ 06.07.2026
Kollegiale Fallberatung. Voneinander lernen - 8 UE ꟾ 30.07.2026
Der Praxisanleiter als Coach. Grundlagenworkshop - 24 UE ꟾ 04.08.-06.08.2026
Der Praxisanleiter als Coach. Aufbauworkshop - 24 UE ꟾ 02.12.-04.12.2026
FÜR MTR: Der Ausbildungsplan in der praktischen Ausbildung - 24 UE ꟾ 05.02., 02.04.2026 und 8 UE Selbststudium
FÜR ATA-OTA UND GENERALISTIK: Wieso, weshalb, warum? Fragen als Führungsinstrument in der Praxisanleitung - 8 UE ꟾ 20.07.2026
Treffen der PraxisanleiterInnen für die Ausbildung ATA und Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG) ꟾ 05.05.2026
Weiterbildungen (DKG, VdPB)
Basismodul 1/2026 I 26.01.2026 - 17.04.2026
Basismodul 2/2026 I 23.02.2026 - 13.05.2026
Fachweiterbildung Notfallpflege 2026 (DKG) I 16.06.2026 - 30.05.2028
Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege 2026 (DKG) I 06.07.2026 - 26.09.2028
Weiterbildung zur Leitung einer Station / eines Bereichs im Krankenhaus und anderen pflegerischen Versorgungsbereichen (DKG) I 14.09.2026 - 15.02.2028
Weiterbildung zum / zur PraxisanleiterIn 2026 (VdPB) I 20.07.2026 - 19.03.2027

Seminare
Geriatrie
Geriatrische Zusatzqualifikation nach OPS 8-550 und 8-98a - 200 UE zzgl. Abschlussprüfung ꟾ Start 08.06.2026, Ende 07.12.2026
Sedierung und Notfallmanagement
Refresher-Seminar Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie n. DEGEA ꟾ 21.05.2026
Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie. Für Endoskopiepflege- und assistenzpersonal nach DEGEA - 3-tägiges-Seminar ꟾ 17.11.-19.11.2026
Fachbezogene Tagesfortbildungen
Neurologische Patienten im Fokus. Effektive Techniken und Methoden in der Pflege neurologischer PatientInnen ꟾ 03.03.-05.03.2026
Basale Stimulation Basisworkshop. Die Kunst der Wahrnehmung nach Prof. Dr. Fröhlich ꟾ 11.03.-13.03.2026
Barrierefreie Kommunikation mit Hörgeschädigten ꟾ 13.03.2026
Barrierefreie Kommunikation mit Hörgeschädigten ꟾ 09.10.2026
Kinaesthetics in der Pflege. 4-tägiger Basis-Workshop ꟾ 15.04.-16.04 und 21.05.-22.05.2026
Fachbezogene Tagesfortbildungen
Frühgeborene und kranke Neugeborene richtig stillen - 1/2-Tages-Workshop ꟾ 16.03.2026
Frühgeborene und kranke Neugeborene richtig stillen - 1/2-Tages-Workshop ꟾ 07.10.2026
Muttermilch und Pumpmanagement - 1/2-Tages-Workshop ꟾ 16.03.2026
Muttermilch und Pumpmanagement - 1/2-Tages-Workshop ꟾ 07.10.2026
Aromapflege als Alternative. Arbeiten mit ätherischen Ölen - Tagesworkshop ꟾ 19.03.2026