Fort- und Weiterbildung - Lebenslanges Lernen
Berufliche Weiterbildung ist der Schlüssel zu mehr Professionalität und Weiterentwicklung. Die RoMed Kliniken bieten Ihnen im medizinischen sowie im pflegerischen Bereich ein vielfältiges Angebot, sich fortlaufend zu spezialisieren.
Wählen Sie Ihre persönliche Herausforderung aus dem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie den berufsbegleitenden Studiengängen des Akademischen Institut für Gesundheits- und Sozialberufe oder aus den physiotherapeutischen Weiterbildungsmöglichkeiten der Berufsfachschule für Physiotherapie. Ärztinnen und Ärzten bieten die RoMed Kliniken die Weiterbildung zum Facharzt und zur Erlangung von Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen an.
Weiterbildung für Ärzte
Die RoMed Kliniken bieten Ärztinnen und Ärzten Weiterbildungen zum Facharzt und zur Erlangung von Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen an. Selbstverständlich orientiert sich die Ausbildung an den Bestimmungen der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns und den zugehörigen Richtlinien, die die Inhalte der Weiterbildungen festlegen. Darüber hinaus runden aktuelle Fortbildungsveranstaltungen mit internen und externen Referenten unser Angebot ab.
Hier finden Sie eine Auflistung der Ärztinnen und Ärzte mit Weiterbildungsbefugnissen im RoMed-Klinikverbund.
Praktisches Jahr für Medizinstudenten
Als Akademische Lehrkrankenhäuser bieten die RoMed Kliniken Bad Aibling und Prien am Chiemsee und das RoMed Klinikum Rosenheim Studenten die Möglichkeit ihr Praktisches Jahr zu absolvieren.
Kontakt
RoMed Kliniken
Akad. Institut für Gesundheits- und Sozialberufe (IGS)
Pettenkoferstr. 10
D-83022 Rosenheim
Tel +49 8031 365 38 12
Kontakt
RoMed Kliniken
Personalabteilung
Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Tel +49 8031 365 30 61