close

Pflegeleitbild

"Der wichtigste Mensch ist der, der Dir gerade gegenübersteht"

Im Mittelpunkt unseres gesamten Handelns sehen wir den Menschen, mit seinen individuellen körperlichen, geistigen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen. Pflegekräfte setzten all ihr Wissen und ihre Professionalität ein, um qualifiziert zu pflegen, zu beraten sowie vermittelnde und begleitende Unterstützung zu gewährleisten. Freundlichkeit, eine positive, empathische Haltung und der respektvolle Umgang miteinander prägen unser Sozial- und Arbeitsleben. Wir verstehen unsere Arbeit als gesellschaftlichen Auftrag, den wir mit gestalten.

mehr lesen
ausblenden

Du möchtest mit Deiner Arbeit einen positiven Unterschied machen? Für Dich und andere?

Dann kommen Sie jetzt ins Pflege-Team von RoMed. Bei uns findest Du viele spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten und profitierst von den Rahmenbedingungen des Öffentlichen Dienstes. Sicher, gesund, familienfreunldich. Und fair bezahlt.

mehr lesen
ausblenden
Pflegedirektorin
Judith Hantl-Merget
Zitat
Mit unseren Pflegeexperten sind wir immer für die Menschen der Region da. Menschlich zugewandt und mit hoher fachlicher Kompetenz ausgestattet, übernehmen wir zusammen mit den Ärzten und Therapeuten Verantwortung – eben mit Herz und Verstand!
Kontakt
Kontakt
Pflegedirektion
Stv. Pflegedirektor / Pflegedienstleiter Rosenheim
Hans Albert
Kontakt
Kontakt
Pflegedirektion

Bewerberkommunikation: 

Initiativbewerbung (romed-jobs.de)

RoMed Klinikum Rosenheim:
Sozialdienst

Stv. Pflegedienstleiterin
Andrea Rosner
Kontakt
Kontakt
Pflegedienstleitung

RoMed Klinikum Rosenheim:
Zentrale Notaufnahme, Premiumstation, Medizinische Klinik I Station 7/1 & 5/1, Herzkatheterfunktionsdiagnostik, Chest Pain Unit 4/2 CPU 

Pflegedienstleitung
Simon Brunnlechner
Kontakt
Kontakt
Pflegedirektion

RoMed Klinik Wasserburg am Inn:
Gesamtverantwortung im Pflege- und Funktionsbereich

Pflegedienstleitung
Jenny Kercher
Kontakt
Kontakt
Pflegedirektion

RoMed Klinik Bad Aibling:
Gesamtverantwortung im Pflege- und Funktionsbereich

Pflegerische Zentrumsleitung
Diana Frankenberg
Kontakt
Kontakt
Abteilung Pflegedirektion

RoMed Klinikum Rosenheim:
Kinderheilkunde, Jugendmedizin und Perinatalzentrum, Kinderintensivstation, Gynäkologie, Geburtshilfe

Pflegerische Zentrumsleitung
Lothar Kesselring
Kontakt
Kontakt
Abteilung Pflegedirektion

RoMed Klinikum Rosenheim:
Intensivstationen, OP, Anästhesie, AEMP

PFLEGERISCHE ZENTRUMSLEITUNG
Simon Kitzeder
Kontakt
Kontakt
Abteilung Pflegedirektion

RoMed Klinikum Rosenheim:
Medizinische Klinik II, Medizinische Klinik III, Neurologie, Endoskopie, Schlaflabor, Lungenfunktion, Onkologische Tagesklinik

Pflegerische Zentrumsleitung
Sandra Schaber
Kontakt
Kontakt
Abteilung Pflegedirektion

RoMed Klinikum Rosenheim:
Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Same Day Surgery, Urologie und Kinderurologie, 

Stv. Pflegerische Zentrumsleitung:

Kinderheilkunde, Jugendmedizin und Perinatalzentrum, Kinderintensivstation, Gynäkologie, Geburtshilfe, Intensivstationen

Bereichsleitung
Franz Dußmann
Kontakt
Kontakt
Abteilung Pflegedirektion

RoMed Klinikum Rosenheim:
Patientenservice, Palliativstation, Physiotherapie, Springerpool Pflege, Praktikantenmanagement, FSJ Management, Infrastruktur und Logistik

Trainee der Pflegedirektion
Anastasia Heidelbach
Kontakt
Kontakt
Abteilung Pflegedirektion

Ansprechpartnerin für Bewerbungen für den Bereich Pflege in Prien.

Trainee der Pflegedirektion
Stephanie Menner
Kontakt
Kontakt
Pflegedirektion

RoMed Klinikum Rosenheim

Julia Stadler
Office Management

Tel +49 8031 365 38 02

Caroline Degenhart
Office Management

Tel +49 8031 365 38 01

Kristine Kaspers
Assistenz Pflegedirektorin

Jana Wilde
Leitung - Pflegecontrolling

Tel +49 8031 365 38 01

Brigitte Klieber
Pflegecontrolling

Tel +49 8031 365 66 09

Pflegedirektion

Gebäude: Schönfeldstraße 30
Postanschrift: Pettenkoferstr. 10, 83022 Rosenheim

Tel +49 8031 365 38 01
Fax +49 8031 365 49 43