Jonas in der Kinderklinik

Das Lächeln der Kinder ist für mich das Beste!

Entdecke jetzt viele spannende Möglichkeiten bei RoMed, die Dir Türen für die Zukunft öffnen: Als MTR, MFA, OTA/ATA, oder Fachkraft in der Pflege sowie im Labor.

Lerne Jonas in diesem Video persönlich kennen

Servus! Mein Name ist Jonas Lindner.
Ich bin 25 Jahre alt und arbeite seit 2016 im RoMed Klinikum Rosenheim. Derzeit bin ich auf der Kinderstation als Pflegefachkraft tätig.

mehr lesen
ausblenden

"Für die Kinder bin ich sozusagen der Krankenbruder."

mehr lesen
ausblenden

Mein Weg in die Pflege

Schon in der achten Klasse wusste ich, dass ich etwas Soziales machen möchte. Zuerst dachte ich daran, Erzieher zu werden. Doch schließlich fand ich den perfekten Kompromiss in der Pflege, wo ich meine sozialen Fähigkeiten voll einbringen kann.

mehr lesen
ausblenden

Die tägliche Arbeit auf der Kinderstation

Wir versorgen Kinder im Alter von 1 bis 18 Jahren. Dies tun wir sowohl stationär als auch ambulant. Zusätzlich arbeite ich in der Kinderdiabetologie - eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit. Es ist nicht leicht für Kinder, im Krankenhaus zu übernachten, besonders ohne ihre Eltern. Unsere Aufgabe ist es, ihnen diese schwierige Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein Kinderlächeln zu sehen, ist für mich die größte Belohnung.

mehr lesen
ausblenden

Professionelle Pflege

Für mich bedeutet professionelle Pflege, dass man nicht nur auf die Erkrankung fokussiert ist. Natürlich ist es wichtig, Antibiotika rechtzeitig zu verabreichen und Verbände richtig anzulegen. Aber genauso, das Kind zu beschäftigen und ihm das Gefühl zu geben, dass es jemanden hat, der wie ein großer Bruder für es da ist.

mehr lesen
ausblenden

Komm ins Team.
Für die Region.

Wir bei RoMed stellen die medizinische Versorgung der Region sicher und sind rund um die Uhr für Menschen da, stationär und ambulant. Mit aktuell rund 4.000 Mitarbeitenden zählt RoMed zu den größten Arbeitgebern des Landkreises.

Zum RoMed Verbund gehören das Klinikum Rosenheim, die Kliniken Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg am Inn sowie das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Standort Rosenheim mit insgesamt 22 Facharztpraxen.

Gemeinsam versorgen wir rund 160.000 PatientInnen pro Jahr. Mit insgesamt sechs RoMed-eigenen Berufsfachschulen sowie in der Zusammenarbeit mit der TH Rosenheim bieten wir die Möglichkeit für eine fundierte und ortsnahe Ausbildung. Zudem sind wir universitäre Lehrkrankenhäuser der LMU und der TU München.

mehr lesen
ausblenden

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Mitarbeitende bei Romed profitieren u.a.

  • von einem sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
  • tariflicher Bezahlung und regelmäßigen, tariflichen Gehaltserhöhungen
  • einer 100% arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften Marken
  • vielfältigen Angeboten unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • zahlreichen Fitness- und Gesundheitsangeboten
  • gesunder Arbeitsplatzausstattung
  • täglich frischer Verpflegung durch unsere Kantinen
  • unserem JobRad-Angebot
  • bestimmten Komfortleistungen bei stationärer Behandlung im RoMed Verbund
  • der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gezielten Fort- und Weiterbildungen
    • u.v.m.
mehr lesen
ausblenden