Team Medizin.
Für die Region!

mehr lesen
ausblenden

Aktuelle Jobs für Mediziner

mehr lesen
ausblenden

Leben und Arbeiten in der Region

Mit der Nähe zu den Alpen und den oberbayrischen Seen bietet die Region exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München

mehr lesen
ausblenden

Unsere Cafeteria mit Bergblick

Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt

mehr lesen
ausblenden

RoMed Medizin Blog

mehr lesen
ausblenden

Presse | News aus Rosenheim

Schlaganfallmedizin: Neue Therapien, vernetzte Versorgung und Hightech aus Rosenheim

Von der ersten Minute an, in der ein Schlaganfall auftritt, zählt jede Sekunde. Denn pro Minute sterben rund zwei Millionen Nervenzellen ab. „Time is Brain“ – Zeit ist buchstäblich Gehirn. Die gute Nachricht: Die Akut- und Langzeitversorgung von Schlaganfallpatienten hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Dank moderner Technik, spezialisierter Zentren und interdisziplinärer Zusammenarbeit sind die Überlebens- und Genesungschancen heute so gut wie nie zuvor. Wir sprachen mit Prof. Dr. Joji Kuramatsu, Chefarzt Neurologie, Dr. Charlotte Rüther, Chefärztin Neuroradiologie und Dr. Georgios Ntoulias, Chefarzt Neurochirurgie vom RoMed Klinikum Rosenheim über aktuelle Entwicklungen in Diagnostik, Therapie und Prävention.

mehr lesen
07.05.2025 | 6 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

100-mal neue Kraft fürs Herz: MitraClip bewährt sich in Rosenheim

Ein gesundes Herz schlägt leise, gleichmäßig und unbemerkt. Doch wenn seine Klappen nicht mehr richtig schließen, wird jede Treppe zur Herausforderung, jeder Einkauf zum Kraftakt. Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche – das sind typische Anzeichen einer sogenannten Mitralklappeninsuffizienz, einer der häufigsten Herzklappenfehler.

mehr lesen
21.05.2025 | 4 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Gemeinsam die Zukunft der Nierenmedizin gestalten

Die 19. Oberbayerische Interdisziplinäre Nephrologietagung hat sich auch in diesem Jahr als eine herausragende Fortbildungsveranstaltung im Bereich der Nierenmedizin erwiesen. Rund 70 Experten und Fachkräfte folgten der Einladung von Dr. Andreas Thiele, leitender Arzt im KfH-Nierenzentrum und Bereichsleiter für Nephrologie am RoMed Klinikum Rosenheim, und kamen im Kultur+Kongress Zentrum zusammen, um sich über neueste Entwicklungen und Forschungserkenntnisse auszutauschen.

mehr lesen
25.06.2025 | 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

PD Dr. Hendrik Jünger ist neuer Chefarzt der RoMed Kinderklinik

In einem fließenden Übergang hat PD Dr. Hendrik Jünger die Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am RoMed Klinikum Rosenheim von Dr. Torsten Uhlig übernommen. Der 48-jährige freut sich: „Endlich kann ich meine beruflich erfüllendste Herausforderung in der Heimat meiner Familie realisieren.“

mehr lesen
01.07.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Gelenkembolisation: Neue Hoffnung bei chronischen Gelenkschmerzen

Chronische Gelenkschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag, insbesondere bei Arthrose, Sehnenreizungen oder nach bereits erfolgtem Gelenkersatz. Wenn konservative Therapien wie Physiotherapie oder Schmerzmedikation keine Linderung mehr verschaffen, scheint für viele nur noch die Operation als letzter Ausweg. Doch am RoMed Klinikum Rosenheim gibt es nun eine vielversprechende, minimalinvasive Alternative: die sogenannte transarterielle periartikuläre Embolisation, kurz TAPE.

mehr lesen
07.07.2025 | 4 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Kleinster Herzschrittmacher der Welt implantiert

Kaum größer als eine kleine Fingerspitze ist der kleinste Herzschrittmacher der Welt. Die Kardiokapsel ist ein vollständig geschlossenes System und wird innerhalb des Herzens platziert. Und: Der Herzschrittmacher, der über einen Katheter implantiert wird, benötigt keine Elektroden. Kardiologe, Dr. David Müller, langjähriger Oberarzt und einer der Spezialisten des Herzkatheter-Teams unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Christian Thilo am RoMed Klinikum Rosenheim, erklärt im Interview worum es geht.

mehr lesen
30.07.2025 | 4 min. Lesezeit

News aus Prien

Schnelle und spezialisierte Hilfe für Miran Quela vom TSV 1860 München

Der 1,89 m große Torwart des TSV 1860 München, Miran Quela, musste nach einem Unfall im Training in Prien am Chiemsee behandelt werden. Bei einer Abwehraktion brach er sich den Mittelfinger. Der komplizierte Bruch erforderte schnelle und spezialisierte Hilfe von unserem Handspezialisten Dr. Kindler und seinem Team.  

mehr lesen
12.08.2025 | 2 min. Lesezeit

news aus Wasserburg

Mit mehr Planbarkeit zum Facharzt: Eine Initiative bei RoMed in Wasserburg geht neue Wege

Interview mit Dr. Julia Härtl, Oberärztin in der Gefäßchirurgie an der RoMed Klinik Wasserburg, und ihrem jungen Kollegen Ruslan Lesovoy, angehender Unfallchirurg. Interview mit Dr. Julia Härtl, Oberärztin in der Gefäßchirurgie an der RoMed Klinik Wasserburg, und ihrem jungen Kollegen Ruslan Lesovoy, angehender Unfallchirurg. Schon während ihrer eigenen Ausbildung setzte sich die Mutter dreier Kinder dafür ein, dass die Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt mehr Struktur und Planbarkeit bekommt.