mehr lesen
ausblenden

Komm ins Team.
Für die Region!

mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

Du hast Fragen
rund um das Thema
Beruf und Karriere?

Melde Dich gerne!

Matthias Scherm

mehr lesen
ausblenden

Stark im Team?
Dann lass uns reden!

3 Fragen
1 Minute
Jobgespräch

mehr lesen
ausblenden

Team Medizin.
Für die Region!

Wir bieten Euch eine große Bandbreite an beruflichen Karrierechancen.

mehr lesen
ausblenden

Hightech trifft Herzblut!

Ota, Ata, MTR, MTLA, MFA...
Unsere Teams leben vom Know-how erfahrener Fachkräfte wie Euch!

mehr lesen
ausblenden

Weitere Jobs bei uns

Ohne Dich geht nichts! Unsere Klinik lebt von den Menschen, die den reibungslosen Ablauf sichern.

mehr lesen
ausblenden

Vorteil
Öffentlicher Dienst
Dein Platz
für die Zukunft

mehr lesen
ausblenden

Wir sind für Menschen da
Jeden Tag 

  • 1.000 Betten
    jährlich rund 160.000
       Patientinnen und Patienten
  • 4.000 Mitarbeitende
  • Vier Kliniken: Rosenheim,
        Bad Aibling,
        Prien am Chiemsee,
        Wasserburg am Inn
  • MVZ Rosenheim mit
        22 Facharztpraxen
  • Sechs Berufsfachschulen
        in Rosenheim und
        Wasserburg
  • Kooperation mit
        der TH Rosenheim
  • Lehrkrankenhaus der LMU
        und TU München
mehr lesen
ausblenden

Vorteil Öffentlicher Dienst
Davon profitierst du bei RoMed

mehr lesen
ausblenden

Fort- und Weiterbildung

Mit unseren Angeboten immer am Puls der Zeit

mehr lesen
ausblenden

Flexible Arbeitszeiten

Für eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben

mehr lesen
ausblenden

Gelebtes
Teamwork

Verbundübergreifende fachliche Zusammenarbeit

mehr lesen
ausblenden

Tarifliche Vergütung

Nach TVöD sowie eine 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

mehr lesen
ausblenden

Gesundheit & Wohlbefinden

Rundum stark: Angebote zum JobRad, RoMed Plus und Corporate Benefits

mehr lesen
ausblenden

Cafeteria

Täglich frische Gerichte auf der Dachterrasse mit Blick auf die Alpen

mehr lesen
ausblenden

Unsere Geschäftsleitung

mehr lesen
ausblenden

Geschäftsführer

Dr. Ulrich Schulze

Kaufmännischer Direktor

Michael Müller

Pflegedirektorin

Judith Hantl-Merget

RoMed Job-Stories
Deine Karriere-Möglichkeiten

Lerne unsere KollegInnen und ihre Geschichten kennen.
Hier erfährst Du, was auch für Dich bei RoMed möglich ist.

mehr lesen
ausblenden

Team Rosenheim

Sabine Heidenreich: Hat Chancen genutzt, sich zu entwickeln

Sabine Heidenreich ist 44 Jahre alt und seit mehr als 20 Jahren bei RoMed beschäftigt. Seit einenhalb Jahren ist sie IT-Koordinatorin am RoMed Klinikum Rosenheim. Die gelernte Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder, hat einen B.A.-Abschluss in Care Business Management und darüber hinaus mitten in Rosenheim einen mutigen wie spannenden Karriereweg hingelegt.

KARRIERE WASSERBURG

Gesucht: OberärztInnen für unsere Gynäkologie und Geburtshilfe in Wasserburg

Unsere Chefärztin Anja Britta Stopik spricht im Interview über Karrierechancen für angehende oder erfahrene OberärztInnen in unserer Gynäkologie und Geburtshilfe in Wasserburg. Sie gibt interessante Einblicke in die familienorientierte Geburtshilfe, verrät was die Zusammenarbeit im Team so besonders macht und was unsere Klinik in Wasserburg rund um die Themen: Leben, Wohnen, Arbeiten auszeichnet. 

mehr lesen
14.04.2025 | 5 min. Lesezeit

NEWS AUS WASSERBURG

Staatspreis und Begabtenförderung: Junge Karriere in medizinischen Berufen

Theresa hat ihre Ausbildung zur MFA  mit der Note 1,0 abgeschlossen und seit 01.01.2025 die begehrte Begabtenförderung der Bayerischen Landesärztekammer für drei Jahre erhalten. Das Stipendium ermöglicht es ihr, jedes Jahr Fortbildungen in Höhe von über 3.000 Euro zu machen.

mehr lesen
10.06.2025 | 2 min. Lesezeit

RoMed Traumazentrum

Attraktive Karriere als OberärztIn in Orthopädie und Unfallchirurgie

Sie sind erfahrene KollegIn in der Orthopädie und Unfallchirurgie oder bereit für den nächsten Karriereschritt? Als OberärztIn in unserem RoMed Traumazentrum erwartet Sie eine fachlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit kollegialem Team. Profitieren Sie von umfassenden fachlichen sowie persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Chefarzt Prof. Dr. Zeckey gibt Ihnen in diesem kurzen Interview nähere Einblicke und freut sich auf Ihre Bewerbung.

mehr lesen
01.03.2025 | 4 min. Lesezeit

Presse | News von RoMed

Arbeiten, Familie, Studium: RoMed-Kliniken fördern Vereinbarkeit

Ein anspruchsvoller Spagat zwischen Beruf, Familie und Studium: Vier Mitarbeiterinnen der RoMed-Kliniken haben es geschafft. Nach einem mehrjährigen, berufsbegleitenden Studium an der Hochschule Rosenheim dürfen sie sich nun „Bachelor of Science (B.Sc.) in Unternehmensführung für Gesundheitsberufe“ nennen. Möglich wurde dies nicht nur durch ihr Engagement, sondern auch durch die Unterstützung ihres Arbeitgebers.

mehr lesen
| 1 min. Lesezeit

news aus Wasserburg

Mit mehr Planbarkeit zum Facharzt: Eine Initiative bei RoMed in Wasserburg geht neue Wege

Interview mit Dr. Julia Härtl, Oberärztin in der Gefäßchirurgie an der RoMed Klinik Wasserburg, und ihrem jungen Kollegen Ruslan Lesovoy, angehender Unfallchirurg. Interview mit Dr. Julia Härtl, Oberärztin in der Gefäßchirurgie an der RoMed Klinik Wasserburg, und ihrem jungen Kollegen Ruslan Lesovoy, angehender Unfallchirurg. Schon während ihrer eigenen Ausbildung setzte sich die Mutter dreier Kinder dafür ein, dass die Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt mehr Struktur und Planbarkeit bekommt. 

Ausbildung bei RoMed

"Der schönste Beruf der Welt!" - Unsere Azubis und Studentinnen im Video-Interview über die Pflege

Bianca, Sabine, Antonia und Magdalena (v.l.n.r.) haben sich vor die Kamera getraut und uns u.a. erzählt, wie sie in die Pflege-Ausbildung und in das Studium Pflegewissenschaften gefunden haben, worauf sie sich in ihrem Beruf am meisten freuen und wie sie die Zusammenarbeit mit den KollegInnen auf Station erleben!

Team Wasserburg

Maria und Melinda: Haben den Frühdienst flexibilisiert

Maria Gschwendtner ist Stellvertretende Bereichsleitung der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Neugeborenen-Station an der RoMed Klinik Wasserburg, Melinda Bernhardt-Lakner Stellvertretende Stationsleitung der Inneren und der Kardiologie, ebenfalls an der RoMed Klinik Wasserburg. Besser kennengelernt haben sich die beiden bei der Fortbildung zur Stationsleitung bei RoMed.

Team Prien am Chiemsee

Sebastian Hirmer: Steht für Emanzipation in der Pflege

Sebastian Hirmer ist seit September neuer Pflegedienstleiter an der RoMed Klinik Prien am Chiemsee. Begonnen hat der 40-jährige Regensburger vor 23 Jahren als Pfleger am Klinikum Weiden. Mit viel Erfahrung im Gepäck begleitet er jetzt die Veränderungsprozesse bei RoMed und vertitt die Emanzipation der Pflege. Neben den endlich aufgewerteten Rahmenbedinungen wünscht er sich noch mehr Souveränität und Mut zur eigenen Halt

Job-Themen
Das könnte Dich auch interessieren

mehr lesen
ausblenden

Presse | News aus Rosenheim

Chefarzt Dr. Michael Bayeff-Filloff erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Dr. Michael Bayeff-Filloff beobachtete Staatsminister Joachim Herrmann ganz genau, als ihm dieser im Auftrag des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Bande an die Brusttasche seines Sakkos heftete. Welche Gedanken gingen da dem Notfallmediziner wohl durch den Kopf? Vielleicht hallten Satzteile der Laudatio nach, wie „Ihr unermüdlicher und langjähriger ehrenamtlicher Einsatz ist in hohem Maße vorbildlich und verdient große Wertschätzung und Respekt.“ Dr. Bayeff-Filloff überlegt und lächelt in sich hinein: „Mmh, da kann ich mich jetzt gar nicht mehr so recht erinnern. Für mich war diese Würdigung etwas absolut Besonderes und sehr ergreifend“, berichtet der Ordensempfänger von der Feierstunde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.

mehr lesen
03.12.2024 | 3 min. Lesezeit

Presse | News von RoMed

Aufsichtsratsvorsitzende heißen
Dr. Ulrich Schulze willkommen

Dr. Ulrich Schulze wurde jetzt als neuer Geschäftsführer des RoMed-Klinikverbunds offiziell von den Aufsichtsratsvorsitzenden, Landrat Otto Lederer und Oberbürgermeister Andreas März, in der Zentralverwaltung in Rosenheim herzlich begrüßt. Sie wünschten ihm im Namen des gesamten Aufsichtsrates einen guten Start für die anspruchsvolle Tätigkeit und das nötige Geschick für die bevorstehenden Themen – insbesondere vor dem Hintergrund der Krankenhausreform und den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen.

mehr lesen
08.11.2024 | 2 min. Lesezeit

Wir von RoMed

Verantwortung für die Region mit internationalem Team

Wir von RoMed sind 4.000 KollegInnen aus rund 70 Nationen. Wir sprechen 23 Sprachen und kümmern uns interdisziplinär um das Wohlergehen der PatientInnen. Wir wissen, die Versorgung der Region braucht uns alle. Menschen für Menschen. Ohne Unterschied.

Aus der Presse

Exoskelette bei RoMed - Süddeutsche Zeitung und RFO berichten

Die Nachricht geht weit über die Region hinaus: RoMed ist bayernweiter Vorreiter, wenn es darum geht, Innovative Lösungen auszuprobieren und umzusetzen. Was die SZ über den Testlauf der Exoskelette sagt, und welche Vorteile sie für Pflegende und PatientInnen sieht, das erfahren Sie hier.

mehr lesen
16.07.2024 | 1 min. Lesezeit

News aus Rosenehim

Servus, Pepper!

Nach fast einem Jahr auf der Station 6/E-Nord wurde der humanoide Roboter Pepper am RoMed Klinikum Rosenheim schweren Herzens verabschiedet. In diesem Jahr konnte die Projektgruppe, bestehend aus zwölf KollegInnen vom Standort Rosenheim, in einem strukturierten und individuellen Rahmen die Einsatzmöglichkeiten von Robotik in der...

mehr lesen
29.01.2024 | 1 min. Lesezeit

ARBEITEN BEI ROMED

Frau Veit, was macht eigentlich eine Integrationsmanagerin bei RoMed?

Elisabeth Veit unterstützt neue KollegInnen, die aus dem Ausland ins RoMed-Team kommen. Bei der Bürokratie und im Alltag. Und sie setzt alle Hebel in Bewegung um bestimmte Berufsgruppen zu RoMed zu holen. Zuletzt Anästhesietechnische AssistentInnen (ATAs).

mehr lesen
18.10.2024 | 5 min. Lesezeit

Aus der Presse

Wie das RoMed Klinikum Rosenheim die Energiewende vormacht und bundesweit als Vorreiter gilt

Hätten Sie's gewusst? Pro Klinikbett rechnet ein Krankenhaus mit dem dem Energieverbrauch von zwei Einfamilienäsern pro Jahr. Was wir in unserem Klinikum Rosenheim besser machen und warum das Magazin kma Klinik Management aktuell uns bundesweit unter den Vorreitern sieht, erfahren Sie hier.

11.04.2024

Praxis bei RoMed

Praktika für SchülerInnen, Studierende oder zur beruflichen Orientierung

Du suchst nach einem Platz für Deine Farmulatur oder Dein PJ im Medizinstudium, Dein Praxsissemester, Deine Werkstudententätigkeit, Deine Abschlussarbeit oder ein Praktikum zur beruflichen Orientierung? Entdecke jetzt die vielfältigen Möglichkeiten...

13.05.2025

Arbeiten bei RoMed

Mit 5 Fragen in unser Pflege-Team!
Komm in den RoMed Springerpool

Du möchtest nach Deiner Familienzeit zurück in die Pflege? Oder aufgrund familiärer Verpflichtungen flexibel arbeiten? Zu Zeiten, in denen es für Dich möglich ist? Das geht. Nimm Dir jetzt 3 min. Zeit, beantworte uns 5 Fragen und sag uns was für Dich wichtig ist...

13.05.2025

NEWS VON ROMED

Zukunft selbst gestalten - der humanoide Roboter "Pepper" im Praxistest.

Wir haben die Technik von morgen anhand eines humanoiden Roboters namens „Pepper“ getestet. Durch viele spannende Funktionsmöglichkeit könnte Pepper uns zukünftig in den Kliniken unterstützen. Im Rahmen eines Projektes  konnten Auszubildende und Pflegekräfte gemeinsam Ansatzmöglichkeiten für den Einsatz von Robotik in der Pflege erarbeiten. Der Roboter könnte zum Beispiel bei Sprachübungen im neurologischen Bereich unterstützen oder bei diversen Befragungen eingesetzt werden.

mehr lesen
04.05.2023 | 1 min. Lesezeit

@Jobsuchende

NEU in Wasserburg: Pflegeausbildung in Teilzeit

Du suchst nach einer Ausbildung die zum Leben passt? Ab April 2026 bietet die Berufsfachschule für Pflege in Wasserburg eine neue Teilzeitausbildung zur Pflegefachkraft an. Das Teilzeitmodell ermöglicht dir, besondere Lebensumstände mit einer Ausbildung zu verbinden.  

11.07.2025

Arbeiten bei RoMed

Sie suchen MieterInnen? Unsere KollegInnen suchen Wohnungen! Hier kommen Sie zusammen.

Um KollegInnen in der Region aktiv bei der Wohnungssuche zu unterstützen, haben wir eine Aktion ins Leben gerufen, bei der uns VermieterInnen freie Wohnungen melden können. Kontakt und Infos finden Sie hier...

13.06.2025

News von RoMed

Qualität im Krankenhaus: Wie wir uns durch die Initiative IQM kontinuierlich verbessern

Qualität im Krankenhaus ist ein hoch komplexes Thema, dem wir bei RoMed mit Transparenz, Offenheit und Lernbereitschaft begegnen. Die Initiative für Qualitätsmedizin (IQM), legt nun für RoMed den ersten Bericht vor.

mehr lesen
01.07.2023 | 2 min. Lesezeit

RoMed Kids
Impressionen Ferienbetreuung

Wohin mit den kleinen in den Ferien? Dafür bietet unsere Ferienbetreuung spannende Aktivitäten, Ausflüge, Museumsbesuche, Spiel und Spaß. Außerdem werden in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V. KITA GmbH unsere Kleinen im Kinderhort Jonathan in Rosenheim bestens versorgt und betreut.

mehr lesen
ausblenden
YouTube
aktivieren
RoMed Kids - Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder der RoMed Kliniken im Kinderhort Jonathan
Bei Klick wird dieses Video von YouTube bereitgestellt. Datenschutzerklärung

Finde eine Wohnung
In der Nähe und bezahlbar

Für unsere Mitarbeitenden am RoMed Klinikum Rosenheim stehen 1- oder 2-Zimmer-Appartements in unseren Personalwohnheimen zur Verfügung. Zudem setzen wir uns ein für wohnungssuchende KollegInnen im gesamten Verbund und bringen sie an unserem Schwarzen Brett VermieterInnen der Region zusammen.

mehr lesen
ausblenden
YouTube
aktivieren
Bei Klick wird dieses Video von YouTube bereitgestellt. Datenschutzerklärung